Ein kurzer Bericht bei info3 von meinen Erlebnissen bei den Protesten gegen Stuttgart 21: http://www.info3.de/c5/index.php/thema/stuttgart-21/wie-diebe-in-der-nacht/
WeiterlesenAutobiographie Gottes
Die Oktober-Ausgabe von Info3 ist den großen Fragen der Metaphysik gewidmet, die spätestens seit Kant mit den drei Begriffen Gott, Freiheit und Unsterblichkeit aufgezählt werden. Ein spannendes Heft mit originellen Beiträgen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. …
WeiterlesenGenie und Dilettant – Annäherungen an ein Faszinosum

Vor einiger Zeit hatte ich anlässlich eines Betriebsausfluges nach Dornach die Gelegenheit, nicht nur das Goetheanum, sondern auch das Steiner-Archiv und den Goetheanum-Verlag zu besuchen. Es war nicht das erste Mal, dass ich in Dornach …
WeiterlesenEin Stern verlässt die Erde
Ich bin kein großartiger Kenner des Pop und auch kein besonderer Michael Jackson Fan – was die Musik betrifft. Sein Tod bewegt mich zu einem Nachruf, weil ich ein Fan des Menschen Michael Jackson bin, …
WeiterlesenTu was Du willst!
Spirituelle Aufklärung 7 Mit der Kultivierung der Eigentlichkeit, die sich aus der Liebe zur Tat und aus Spaß an der Freud‘ vor dem Hintergrund eines irgend gearteten Absolutheitserlebnisses entfacht, ist aber nicht nur die Rückbindung …
WeiterlesenDie Kultur der Eigentlichkeit
Spirituelle Aufklärung 6 Wenn ich im Vorstehenden mein Bedauern darüber ausgedrückt habe, dass die Anthroposophie mir nicht den Weg zeigen konnte zu jener Dimension des Bewusstseins, die sich im Nichts aufgehoben erlebt, dann muss relativierend …
WeiterlesenDer Hüter der Schwelle ist Anthroposoph
Spirituelle Aufklärung 5 Die Möglichkeit einer neuen Erlebnisqualität dem Leben gegenüber, wie ich sie im vorigen Abschnitt als singuläres Kulminationsereignis beschrieben habe, war als solches weit weniger spektakulär, als es so beschrieben klingen mag. Es …
WeiterlesenDas Kamel im Nadelöhr
Spirituelle Aufklärung 4 Einen Emanzipationsprozess wie denjenigen, den ich hier schildere, darf man sich nicht so linear vorstellen, wie er sich notgedrungen in der Schriftlichkeit darstellt. Der Weg ist natürlich nicht gerade, sondern geschlungen und …
WeiterlesenDa tat der Kommissar das einzig richtige: er wurde absurd!
Spirituelle Aufklärung 3 Der Ausweg aus meiner anthroposophischen Sekte war, wie schon früher geschildert, tatsächlich eine äußerst rationale Überlegung, ausgelöst von der Unzufriedenheit, die dieses so vollkommen erscheinende, in Wahrheit einfach nur hermetische Weltbild bei …
WeiterlesenMeine anthroposophische Privatsekte
Spirituelle Aufklärung 2 Die Form von Anthroposophie, in der ich aufwuchs und die ich mir dann als junger Erwachsener aktiv ausstaffierte, ist nach außen zunächst keine besonders enge und restriktive Weltanschauung. Sie mag unkonventionell und …
Weiterlesen